
Für den FC Memmingen steht bereits am Freitag das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Der Bayernliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger tritt in der dritten Qualifikationsrunde im Toto-Pokal um 18.15 Uhr beim Landesligisten FC Kempten an. 28 Mannschaften kämpfen in der Qualifikation um noch 14 freie Plätze für die Hauptrunde. Hier sind bereits Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg, die Drittligisten TSV 1860 München und FC Ingolstadt sowie neben der SpVgg Unterhaching die 14 Amateur-Teams der Regionalliga, die 22 Kreis-Pokalsieger und zehn Vereine per Freilos für das 64 Teilnehmer starke Feld gesetzt.
Für den FC Memmingen wird es erneut ein intensives Wochenende, denn es steht auch noch die Teilnahme am Allgäuer Brauhaus-Cup in Kempten am Samstag und ein Benefizspiel am Sonntag (15.30 Uhr) beim TSV Finning in der Nähe des Ammersees an.
Um die Belastung in Grenzen zu halten, wurde mit dem FC Kempten vereinbart, dass das Pokalspiel gleich als „Halbfinale“ des Turniers tags darauf gewertet wird. Gespielt wird über die reguläre Zeit von 2 x 45 Minuten, bei Unentschieden geht es sofort ins Elfmeterschießen für die Entscheidung. Am Samstag (15 Uhr) treffen dann der Südwest-Regionalligist FC Homburg und der Bayern-Regionalligist FC Augsburg II aufeinander (2 x 35 Minuten). Die Sieger bestreiten um 17.30 Uhr das Endspiel (1 x 45 Minuten) die Verlierer zuvor um 16.30 Uhr das Spiel um Platz drei (1 x 45 Minuten). Der Eintritt ins Kemptner Illerstadion zum Turnier am Samstag ist frei.
Am Sonntag stellt sich der FC Memmingen erneut in den Dienst der guten Sache. Der Erlös des Freundschaftsspiels beim Kreisklassisten TSV Finning geht an die dortigen First Responder, die rund um die Uhr für schnelle Hilfe in medizinischen Notfällen sorgen.

FCM-Trainer Matthias Günes kündigt an, dass bei den drei Begegnungen am Wochenende die Einsatzzeiten gleichmäßig verteilt werden und somit alle Spieler ausreichend Spielpraxis bekommen. David Remiger kämpft noch mit Adduktorenproblemen und Dominik Ceko muss noch eine Woche pausieren. „Ansonsten haben die hohen Temperaturen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass die Woche noch schweißtreibender wurde, als eh schon geplant“, so Günes, „aber die Jungs ziehen super mit und geben uns ein gutes Gefühl.“
.
Foto (C) Siegfried Rebhan