Grenzenloser Jubel: FC Memmingen übernimmt die Tabellenführung

Wenn Männer zu Tränen gerührt sind, dann hat das oft mit Fußball zu tun. Matthias Günes, der Trainer des Fußball-Bayernligisten FC Memmingen, ist da keine Ausnahme. Es waren aber keine Tränen der Trauer, von denen Günes nach dem 3:2-Heimsieg seines Teams gegen die SpVgg Unterhaching II sprach.

Ganz im Gegenteil: Nachdem seine Mannschaft gegen den 15. der Tabelle gewonnen hatte, ließ der Memminger Trainer seiner Freude freien Lauf, zeigte sich begeistert von der Leidenschaft seiner Spieler und gestand: „Du investierst als Sportler alles genau für diese Momente.“

Günes meinte damit die vierte Minute der Nachspielzeit, als FCM-Kapitän Lukas Rietzler durch einen wuchtigen Kopfball den Siegtreffer erzielt hatte und anschließend unter seinen Mitspieler verschwand, die frenetisch jubelnd einen Haufen in Rot bildeten. Auch die meisten der 895 Zuschauer waren aus dem Häuschen und verwandelten, als Schiedsrichter Thomas Gscheidl die Partie kurz darauf abpfiff, die Memminger Arena in ein Tollhaus.

„Der Zeitpunkt war glücklich, aber der Treffer hoch verdient“, sagte der euphorische Trainer des FC Memmingen bei der Pressekonferenz nach einem Spiel, in dem sich die Gastgeber gegen die Gäste lange Zeit schwergetan hatten. Günes imponierte aber, dass seine Truppe „einfach nicht akzeptieren wollte, dass sie das Spiel nicht gewinnt“.

Durch den glücklichen und viele glücklich machenden Erfolg steht nun fest: Wenn der FCM am Samstag bei Türkspor Augsburg gewinnt, muss er nicht über die Relegation gehen, sondern steigt direkt in die Regionalliga auf. Ganz egal, was die anderen machen. Nach dem 31. und damit vorletzten Spieltag ist der FC Memmingen nämlich Tabellenführer der Bayernliga Süd. Das Spiel gegen den Tabellenzwölften Türkspor findet am Samstag ab 14 Uhr in Haunstetten statt. FCM-Pressesprecher Andreas Schales gab schon mal die entsprechende Parole aus: „Alle in Rot, alle nach Haunstetten.“

Bei den Männern in Rot ging an diesem Abend mal wieder der Kapitän voran: Lukas Rietzler hämmerte nicht nur in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter zum 2:2-Ausgleich in die Unterhachinger Maschen, sondern rammte auch den Ball mit dem Kopf zum umjubelten 3:2 ins Netz des Gäste-Tors. Den dritten FCM-Treffer steuerte David Remiger bei. Den zweifachen Torschützen des Abends dürfte beflügelt haben, dass ihn die Anhänger des FCM zum „Spieler der Saison“ gewählt hatten. Rietzler wurde dafür vor der Begegnung geehrt. Ausgezeichnet fand der Memminger Trainer auch die Spieler des Gegners: „Die sind alle gut ausgebildet, haben einen Plan und sind Pressing-resistent“, lobte Mathias Günes seinen Unterhachinger Kollegen Marc Endres nach dem Spiel.

Günes und Endres hatten sich zuvor, beide motiviert bis in die Haarspitzen, teilweise hitzige Wortgefechte an der Außenlinie geliefert. Nach dem Spiel teilten die beiden Trainer dann verbale Streicheleinheiten aus. Bereits vor dem Lob für sein Team, das den Gang in die Abstiegsrelegation antreten muss, hatte Endres betont: „Die Memminger waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.“

Wenn das auch am Samstag in Haunstetten der Fall ist, wird wohl so manche Träne der Freude fließen. Nicht nur bei Matthias Günes. Männer beim Fußball eben. Die reine Leidenschaft.

BILDERGALERIE

AZ-BILDERGALERIE

FUPA-BILDERGALERIE

Das Spiel in voller Länge:

VEO-VIDEO FC MEMMINGEN – SPVGG UNTERHACHING II

RE-LIVE SPORTTOTAL.TV

Von Manfred Jörg – Allgäuer Zeitung vom 12.05.25 – Fotos (C) Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL