
Die beiden Aufgaben des FC Memmingen vor der Winterpause haben es in der in sich: Zunächst geht es am Samstag (14 Uhr) zum Spitzenreiter 1. FC Nürnberg II, dem heimstärksten Team der Regionalliga Bayern. Der Austragung des letzten Auswärtsspiels 2025 im Nürnberger Sportpark Valznerweiher stand nach den Informationen bis Freitag nichts im Wege. Zum Abschluss des Kalenderjahres kommt dann am 28. November mit dem TSV Aubstadt noch das auswärtsstärkste Team nach Memmingen.
Der Gegner: Anders als in den vergangenen Jahren brauchte die U23-Mannschaft des 1. FC Nürnberg heuer keine große Anlaufzeit und hat zuletzt eine Serie von sechs Siegen in Folge hingelegt. Der Lohn war, dass der SpVgg Unterhaching noch die Herbstmeisterschaft streitig gemacht wurde. Es gab zwar im Sommer einen alljährlichen altersbedingten Umbruch im Team von Trainer Andreas Wolf, aber es kam auch viel Qualität durch nachrückende Talente hinzu. Zudem schlug Nordlicht Piet Scobel voll ein. Einige Spieler gehören Auswahlmannschaften verschiedener Länder an. Für Schlagzeilen sorgte zuletzt Khalid Abu El Hajia, der in der A-Nationalmannschaft Palästinas bei Spielen in Spanien stand. Der gebürtige Thüringer lief vor über 50.000 Zuschauern in Bilbao gegen eine baskische Auswahl und vor über 30.000 Fans in Barcelona gegen eine katalanische Mannschaft auf, unter den Augen von Barcelonas Trainer Hansi Flick. Gegen Memmingen ist der 1,95 Meter große Innenverteidiger wieder für den 1. FC Nürnberg II dabei.
Das Hinspiel: Beim 2:0 im Allgäuer deuteten die Nürnberger schon an, dass mit ihnen heuer ganz oben zu rechnen ist. Der FCM war nach seiner Regionalliga-Rückkehr bei der Heimpremiere vor über tausend Zuschauern dennoch nicht chancenlos und hielt die Begegnung auch nach einem Gegentreffer von Scobel lange offen. Der zweite FCN-Treffer fiel erst in der Nachspielzeit.
Das FCM-Personal: Timo Schmidt hat sich bei der 0:1 Heimniederlage gegen den VfB Eichstätt verletzt, muss aber ohnehin wegen seiner fünften Gelben Karte ein Spiel aussetzen. Von den Langzeitverletzten kehrt Philipp Kirsamer doch noch vor der Winterpause zurück und wird nach 14-wöchiger Ausfallzeit erstmals wieder im Kader stehen. Nachdem sich auch Fabian Kroh zurückgemeldet hat, gibt es für Trainer Matthias Günes wieder mehr Alternativen in der Offensive. Bei Lukas Rietzler ist im individuellen Aufbautraining jetzt wieder der Ball im Spiel. Der Kapitän wird aber erst wieder nach der Winterpause eingreifen.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Dominik Dewein – Abwehr: Maximilian Dolinski, Jakob Gräser, David Bauer, Marcello Barbera – Mittelfeld: Fabian Lutz, David Mihajlovic, Michael Bergmann, Luis Vetter – Angriff: David Günes, Nico Nollenberger.
Bank: Christian Mijatovic, Philipp Kirsamer, Oktay Leyla, Fabian Kroh, Luan Fusaro, Kenan Bajramovic, Kutay Yel, Noah Hill, Felix Unger (Tor).
Verletzt: Mohamed Fofanah, Pascal Maier, Kim Paschek, David Remiger, Lukas Rietzler.
Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth); Assistenten: Elia Schneider /TSV Küps), Luca Fritsch (SpVgg Diepersdorf).
LIVETICKER
.
Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze