Mit einem „guten Geist“ geht es ins Heimspiel gegen Bayreuth

„Weiter, immer weiter“, dieser bekannte Ausspruch vom ehemaligen Bayern-Torhüter Oliver Kahn fällt derzeit auch immer wieder in der Kabine des FC Memmingen. Beachtliche 17 Punkte hat der Aufsteiger nach neun Regionalliga-Spieltagen schon auf dem Konto, die meisten davon wurden auswärts geholt. „Wir sehen zwar jedes Spiel für sich isoliert, aber über die Strecke ist das schon bemerkenswert“, freut sich FCM-Trainer Matthias Günes auch über die „Momentaufnahme“ auf Tabellenplatz fünf und gibt Einblicke in die Stimmungslage der Mannschaft. Zum einen sei natürlich eine gewisse Euphorie da, zumal auch ein schlechteres Spiel wie zuletzt bei Schwaben Augsburg (3:1) gewonnen wurde, es hebt aber niemand ab. „Was mir gut gefallen hat, war die Stimmung nach dem Spiel. Die Führungsspieler haben gleich den Finger in die Wunde gelegt und gesagt, dass wir es besser können“, lobt der Coach, „das zeigt, dass die Jungs einen guten Geist entwickelt haben und wissen, worum es geht“.

Jetzt steht abermals eine „englische Woche“ mit zwei Heimspielen innerhalb weniger Tage an. Am Dienstagabend (19 Uhr) kommt die SpVgg Bayreuth (10. Platz / 12 Punkte), am Freitag die SpVgg Greuther Fürth II. Gerade bei den jüngeren Akteuren, wie Maximilian Dolinski, David Günes oder Timo Schmidt zwickt es gerade etwas. Der Trainer führt das auf die Belastung zurück: „Für einige ist es das erste Mal, gleich drei wichtige Spiele in einer Woche zu bestreiten. Da macht schon was mit einem, aber da müssen sie durch und sie beißen auch unfassbar für ihren Platz in der Mannschaft“.

Die Spvgg Bayreuth musste zuletzt gegen den Memminger Freitagsgegner Fürth II mit 0:3 die Segel streichen und hat – ähnlich wie der FCM – auch noch ein großes Finanzthema. Bei der „Altstadt“ klafft noch eine große Schuldenlast aus der Drittliga-Saison 2022/2023. Bis nächsten Sommer muss die Lücke von 500.000 Euro geschlossen werden. Einen Krisenclub erwartet Günes dennoch nicht: „Die Mannschaft ist dort sportlich trotz Ausfällen schon sehr bei sich“. Wie auch die Memminger.

TICKETS

LIVETICKER

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

.

Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL