Landesliga: FC Memmingen U21 – TV Erkheim 3:1

Die U21-Mannschaft des FC Memmingen hat das letzte Landesliga-Spiel verdient mit 3:1 (1:1) für sich entschieden. Mit dem Derbysieg beendeten die jungen Memminger die Saison mit einer positiven Bilanz und revanchierten sich damit auch für die Hinspielniederlage.

Erkheim hatte in der weitgehend ausgeglichenen Anfangsphase die besseren Möglichkeiten. Zunächst war es zwar Memmingens Simon Ammann, der in der vierten Minute gerade noch gestoppt werden konnte, danach waren die Gäste zweimal brandgefährlich. Manuel Merk verpasste nach einer Flanke von Roland Wohnlich (6.). Kurze Zeit später wäre der Führungstreffer für den Absteiger eigentlich fällig gewesen. FCM-Torhüter Felix Unger lenkte den Ball an den Pfosten, der Nachschuss landete am Querbalken und den nächsten Versuch blockte ein Gäste-Spieler unfreiwillig (15.). Dann waren wieder die Hausherren dran, Fabian Kroh zog aus der Drehung knapp drüber (24.). Vier Minuten später musste sich Erkheims Keeper Maximilian Schoeffel mächtig strecken, um den guten Versuch von Marko Jozic zur Ecke zu klären. Auch Noah Hackenschmidt brachte den Ball an Schoeffel nicht vorbei (30.). In der 36. Minute dann die Führung für den FCM, als ein abgewehrter Eckball bei Ruvejd Perovic landete und dieser einschoss. Beinahe im Gegenzug staubte aber Fabian Schölhorn schon zum 1:1 ab. Erneut nur eine Minute später klärte Linus Jarsch für den FCM auf der Linie, eine Minute später parierte Memmingens Keeper Unger gegen Fabian Schölhorn.  Pech hatte Memmingen Noah Hackenschnidt, als sein sehenswerter Schlenzer am Lattenkreuz endete (45.).

Der FCM kam sehr druckvoll aus der Kabine und hatte durch Hackenschmidt gleich die nächste gute Möglichkeit. Kurios dann in der 54. Minute, als erneut Hackenschmidt von einem Erkheimer Abwehrspieler angeschossen wurde, der Abpraller landete am Gestänge. Der nächste Aluminiumtreffer in der 67. Minute, Simon Neubrand testete den rechten Pfosten. Wenig später waren die Gäste das erste Mal nach dem Wechsel gefährlich, als Valentin Wiest knapp über den Kasten zielte (72.). In der 76. Minute dann die längst fällige Memminger Führung, Noah Hackenschmidt zirkelte einen Eckball auf den Kopf von Kevin Lochbrunner – 2:1. Fünf Minuten später setzte sich David Spizert gut durch, spielte auf Simon Ammann und der hatte mit dem 3:1 wenig Mühe, was dann auch die Entscheidung in einer lockeren und abwechslungsreichen Partie war.

FC Memmingen U21: Unger – Lochbrunner, Kroh (61. Henkel), Jozic (57. Reichert), Tenea (77. Nergiz), Hackenschmid (87. Seitz), Perovic (46. Spizert), Neubrand, Gerhardt, Jarsch, Ammann.

TV Erkheim: Schoeffel – Haug, Wölfle (83. Becker), Honold (87. Ness), Wiest, Merk, Krogler, Holzapfel, Schölhorn (69. Petrich), Wohnlich, Seitz (46. Denlöffel).

Tore: 1:0 (36.) Perovic, 1:1 (37.) Schölhorn, 2:1 (76.) Lochbrunner 3:1 (82.) Ammann. – Schiedsrichter: Bruckner (SG Waltenhofen/Hegge). – Gelbe Karten: Jarsch / Seitz. – Zuschauer. 180.

.

Fotos (C) Siegfried Rebhan

WEITERE ARTIKEL