
Eine Woche vor dem Regionalliga-Team starten die U21-Fußballer des FC Memmingen bereits in die neue Saison in der Landesliga Südwest. Auftakt ist am Samstag (17 Uhr) mit dem Allgäuer Duell beim FC Kempten. Trotz des Abstiegs des TV Erkheim gibt es künftig noch mehr Allgäuer Derbys. Neu ist der SSV Niedersonthofen, wie auch Bayernliga-Absteiger 1. FC Sonthofen, dazu kommt wie bisher der VfB Durach.
Die junge Memminger Truppe ist durch das Nachrücken von 18 A-Junioren-Spieler völlig neuformiert. Externe Neuzugänge sind Kevin Bliml sowie Torhüter Josua Reichle (SSV Ulm 1846 U19) sowie Viktor Djurdjevic, der sich vom Liga-Konkurrenten SC Oberweikertshofen noch angeschlossen hat. Ebenfalls neu ist Trainer Bernd Maier, der aber schon im Jugendbereich und als Trainer sowie Co-Trainer der ersten Mannschaft in Memmingen tätig war.
Maier zeigt sich mit der kurzen Vorbereitungsphase zufrieden, bis auf den ersten Auftritt beim Bayernligisten TSV Kottern, wurde kein Testspiel verloren: „Die Integration der Junioren hat sehr gut geklappt. Positiv dazu beigetragen hat, dass ein Großteil der Nachwuchsspieler schon in der Rückrunde mit in der U21 eingesetzt und an den Herrenbereich herangeführt wurde“. Nun gilt es weiter im „Erwachsenenfußball“ Fuß zu fassen. Als einer der verbliebenen Akteure wird Simon Neubrand die Mannschaft als Kapitän anführen, wobei er mit erst 20 Jahren nach Bliml (23) und dem spielenden Co-Trainer Josua Steck (29) schon der der älteste Spieler im Kader ist.
„Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben“, gibt Maier zum einen als Saisonziel den Klassenerhalt aus; zum anderen sollen die Talente weiter gefördert werden. Die U21 gilt als letzte Ausbildungsstufe des Vereins. Das bedeutet, aus dem großen Sammelbecken sollen die Talente an die erste Mannschaft herangeführt werden. „Wenn wir das bei dem einen oder anderen schaffen, wären unsere Ziele erreicht“, geht Maier mit seinem Assistenten Steck die herausfordernde Aufgabe mit viel Engagement an. R eservisten des Regionalliga-Teams werden ebenfalls Spielpraxis erhalten.
In den letzten Testspielen ging es bei den württembergischen Landesligisten Olympia Laupheim mit 4:3 und beim SV Reinstetten mit 5:3 sehr torreich zu, wobei in Reinstetten ein dreimaliger Rückstand wettmacht und mit einem starken Schlussspurt die Partie noch endgültig gedreht wurde.
Auftaktgegner Kempten geht heuer ebenfalls mit einer sehr jungen Mannschaft in die Runde, hat aber nach dem siebten Platz in der Vorsaison durchaus wieder ambitioniert die Runde an. Neuer Trainer ist Kevin Hailer, der die Nachfolge von Thilo Wilke (Co-Trainer FC Augsburg II) antritt. Ihm zur Seite stehen der langjährige Sonthofener Kapitän Manuel Wiedemann und Alex Sauer als Co-Trainer. Durch ihre Memminger Zeit sind alle drei alte FCM-Bekannte. FCM-Coach Maier erwartet „ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es darum geht, welches der jungen Teams vermutlich weniger Fehler macht“.
.
Foto (C) Paul Meckes