
Das letzte Landesliga-Heimspiel der U21-Fußballer des FC Memmingen gegen den TV Erkheim ist vom kommenden Samstag auf Freitagabend (19 Uhr) vorverlegt worden. Außerdem wird das Saisonfinale in der großen Arena statt im BBZ-Stadion ausgetragen.
Auf die Tabelle hat das Lokalderby keine großen Auswirkungen mehr, deshalb konnte das Nachbarschaftsduell vorverlegt werden. Erkheim steht als Absteiger fest, die Memminger Reservisten haben den Klassenerhalt sicher. Nach der 2:11 Blamage in Manching steht aber beim FCM II eine gewisse Wiedergutmachung und ein versöhnlicher Abschluss an.
Dem scheidenden Trainern Markus Schaich (zum TSV Regglisweiler soll ein würdiger Abschied beschert werden. Auch werden einige U21-Spieler den Verein verlassen, aus den erfolgreichen A-Junioren rücken einige Akteure altersbedingt nach oben nach. Der bisherige Co-Trainer Benjamin Schmid bleibt dem Verein in anderer Funktion als Video-Analyst erhalten.
„Wir wollen das Debakel auf jeden Fall reparieren. Auch wenn die Umstände widrig waren, entschuldigt es aber auch nicht das Ergebnis“, geht Schaich von einer besseren personellen Lage und vor allem von einer entsprechenden Leistung aus, um die Runde mit einer positiven Bilanz einer Revanche für die 0:1 Hinspiel-Niederlage gegen Erkheim abzuschließen.
.
Foto (C) Paul Meckes