Bayernliga: 1. FC Sonthofen – FC Memmingen 0:1

Schönheitspreise gibt es im Saisonendspurt der Bayernliga nicht zu vergeben – es zählen die Ergebnisse. Und das passte für den FC Memmingen: Am 32. Spieltag wurde die Hürde im Allgäuer Duell beim 1. FC Sonthofen mit 1:0 (1:0) genommen, es aber vor über tausend Zuschauern spannender gemacht als nötig. Dennoch war hinterher beim „Derbysieger“ natürlich der Jubel groß – auch bei den zahlreich mitgereisten FCM-Fans, darunter Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.

Für Sonthofen hat die Niederlage die Konsequenz, dass es in die Abstiegsrelegation geht und der Klassenerhalt nicht mehr auf direktem Weg geschafft werden kann. Memmingen bleibt dagegn aussichtsreich im Aufstiegsrennen, hat einen Punkt Rückstand hinter dem FC Pipinsried und dem nicht aufstiegsberechtigen TSV 1860 München II sowie zwei Punkte Vorsprung vor dem SV Erlbach, der über ein 0:0 bei Türkspor Augsburg nicht hinauskam. Aus den letzten sechs Spielen fuhr der FCM fünf Siege ein, es wurden 16 von 18 möglichen Punkte geholt und nur ein einziger Gegentreffer kassiert. Stand heute würde es in die Aufstiegs-Relegation zur Regionalliga gehen – aber noch sind zwei Spieltage zu absolvieren.

Den Treffer des Abends in der Baumit-Arena erzielte Luis Vetter (29. Minute) als er nach einem abgewehrten Schuss nachsetzte und ins lange Eck zirkelte. Ansonsten hielt FCS-Torhüter Marco Zettler seinen Kasten sauber, verhinderte mit einige starken Reflexen eine höhere Memminger Führung.

In der zweiten Hälfte verflachte die Begegnung, der FCM blieb zunächst aber dominierend. Jakob Gräser traf gleich nach einem Platzverweis gegen Sonthofens Tim Lorenz per Kopfball – stand aber wohl knapp im Abseits (70.). Die Überzahl gab aber kurioserweise keine Sicherheit. Die Gastgeber versuchten zu drücken, kamen aber bezeichnenderweise erst in der Nachspielzeit durch einen abgefälschten Versuch von Spielertrainer Andreas Hindelang zur ersten und einzigen gefährlichen eigenen Möglichkeit.

1.FC Sonthofen: Zettler – T. Lorenz, Schmölz, Notz, Holzapfel (79. Arslan), Wiedemann (67. M. Lorenz), Yazir (79. Martin), Simon (46. Bechter), Lutz, Hindelang, Youssef.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Remiger – Vetter (81. Leyla), Schmidt, Rietzler, Maier (90 + 3 Perovic) – Bergmann (55. Nollenberger), D. Günes (70. Bareis).

Tor: 0:1 (29.) Vetter. – Schiedsrichter: Roth (SC Rain). – Gelbe Karten: Holzapfel, T. Lorenz, Hindelang / Maier, Bergmann, Vetter.- Gelb-Rot: T. Lorenz (69./wiederholtes Foulspiel). – Zuschauer: 1.070.

JUBELVIDEO

FUPA-BILDERGALERIE I

FUPA-BILDERGALERIE II

.

Foto (C) Janis Schales

WEITERE ARTIKEL

P