Der FC Memmingen setzt auch in der Regionalliga Bayern seine Auswärtsstärke fort. Im ersten Gastspiel bei der SpVgg Hankofen-Hailing überhaupt sprang mit 4:0 (2:0) der höchste Saisonerfolg heraus. Der Aufsteiger holte bei den Gastspielen in der Fremde damit bislang drei Siege und ein Unentschieden, ist saisonübergreifend sogar acht Auswärtsspiele ungeschlagen. Aus Sicht der Memminger lief es im Dauerregen nahezu optimal, zumal sich die Gastgeber mit zwei Roten Karten selbst schwächten.
Die erste eigene Offensivaktion brachte den Führungstreffer. Bei einem Eckball von Nico Nollenberger löste sich David Bauer geschickt von seinem Gegenspieler und köpfte zum 0:1 ein (11. Minute). Eine anschließende Druckphase der Niederbayern beendete der erste Platzverweis des Abends. Schiedsrichter Kenny Abieba (Nürnberg) zückte sofort Rot gegen Simon Pichlmeier, als sich der Hankofer den Ball zu weit vorlegte und mit gestrecktem Bein Bauer traf. Als Pascal Maier mit starkem Antritt kurz vor der Pause an Brian Wagner vorbei war, wurde er kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Abieba zückte nach Blickkontakt mit seinem Assistenten zum zweiten Mal Rot wegen „Notbremse“. Nollenberger setzte zur Höchststrafe an und verwandelte sehenswert den fälligen Freistoß genau in den Winkel (44.) zum 0:2 (44.).
Die Atmosphäre unter den 400 Zuschauern im engen Stadion war jetzt äußerst aufgeheizt und nicht nur das Schiedsrichtergespann musste sich beim Gang in die Kabine übelste Beschimpfungen anhören, obwohl es mit seinen Entscheidungen bis hierhin richtig lag.
Nicht einmal 90 Sekunden waren nach Wiederbeginn gespielt, als Fabian Lutz nach einem schönen Spielzug über David Günes und den antrittsstarken Nollenberger mit dem 0:3 für scheinbar geklärte Verhältnisse sorgte. Doch auch mit zwei Mann weniger steckten die Gastgeber nicht auf, selbst nicht als David Günes nach einem Konter auf 0:4 stellte (73.).
Der Stachel in Hankofen über das deutliche Ergebnis saß tief, nachdem die Erwartungen vor dem Spiel hochgesteckt waren. Bei der Pressekonferenz wies FCM-Trainer Matthias Günes die Frage „wie können die schon zehn Punkte haben“ als „extrem despektierlich gegenüber uns“ zurück: „Ich bin extrem zufrieden, weil wir auswärts 4:0 gewonnen haben und für die Roten Karten beim Gegner auch nichts können. Wir sind hier gekommen, um Dinge zu tun, die wir brauchen, um das Spiel zu gewinnen. Das ist uns gelungen und deshalb fahre ich sehr zufrieden nach Hause.“ Vom frustrierten, jungen Hankofer Trainer Tobias Beck (30) waren trotz Nachfrage nicht mehr als zwei Sätze zu entlocken: „An Matthias Gratulation zum Dreier und Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben in doppelter Unterzahl unser bestes Saisonspiel gemacht.
Für den FC Memmingen gilt es nun auch zuhause Punkte zu sammeln. Im September stehen gleich vier Heimspiele an. Gerade 12 Stunden nach dem Gastspiel in Hankofen begann mit dem Samstag-Vormittagstraining schon die Vorbereitung auf das Nachholspiel am kommenden Dienstag (19 Uhr) gegen den FV Illertissen. Günes nahm anschließend am Nachmittag Illertissen bei dessen Pokalspiel gegen 1860 München (1:3) im Vöhlin-Stadion persönlich unter die Lupe.
SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Ertel, Pichlmeier, Stütz, Berk (84. Hodo), B. Wagner, Choroba, Käufl, Lermer (78. Stockinger), Gayring (78. Rabanter), A. Wagner (75. Harlander).
FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Remiger (61. Barbera) – Lutz (68. Yel), Schmidt, Bergmann – Maier (86. Kroh), D. Günes (80. Mihajlovic), Nollenberger (69. Paschek).
Tore: 0:1 (11.) Bauer, 0:2 (44.) Nollenberger, 0:3 (47.) Lutz, 0:4 (73.) D. Günes. – Schiedsrichter: Abieba (Nürnberg). – Gelbe Karten: Choroba, A. Wagner, Maier / Remiger, Lutz, Nollenberger. – Rote Karten: Pichelmaier (26./Hankofen/grobes Foulspiel), B. Wagner (42./Hankofen/Notbremse). – Zuschauer: 400.
.

Foto (C) FUPA/Jonas Baier, Lukas Rietzler