FC Memmingen und TSV Buchbach versprechen emotionales Match

In den bisherigen Regionalliga-Heimspielen bekam es der FC Memmingen (7. Platz / 13 Punkte) mit Teams zu tun, die nicht gerade zur Laufkundschaft zählen. Drei Tage nach dem 3:2-Derbysieg gegen den FV Illertissen kommt am Freitagabend (19 Uhr) der nächste Hochkaräter in die Arena an der Bodenseestraße. Der TSV Buchbach (8. Platz / 13 Punkte) wurde in der vergangenen Saison Vize-Meister hinter dem FC Schweinfurt.

Mit einer gewissen Demut verbucht FCM-Trainer Matthias Günes die bislang respektable Punkteausbeute, meint aber auch selbstbewusst „wir müssen uns aber auch nicht klein reden“. Zwar sprach der Coach auch selbst nach dem Erfolg gegen Illertissen zunächst von einem glücklichen Sieg, hat das Spiel aber auch noch einmal genauer angeschaut. Nach der Videoanalyse kam Günes zum Schluss, dass aufgrund der Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit der Sieg – angesichts auch der eigenen hochkarätigen Torchancen – durchaus verdient war. Als eigenen Pluspunkt hat er auch „einen hohen Grad an Fitness“ ausgemacht.

Nun geht es für den Aufsteiger daheim gegen die vierte Top-Mannschaft hintereinander. Gegen Buchbach ging es in der Vergangenheit oft hoch her. Der Gegner kommt über die Emotion, was den Memmingern aktuell durchaus auch selbst liegt. Trotz des letztjährigen Erfolgs scheint bei den Oberbayern, wie der FCM 2012 Gründungsmitglieder Regionalliga Bayern, aber auch nicht alles Sonnenschein zu sein. Trainer Aleksandro Petrovic hat zwei Spieler aus disziplinarischen Gründen suspendiert. Wegen des dünnen Kaders wurden kurz vor Transferschluss noch drei Spieler verpflichtet.

„Wenn wir wieder eine gute defensive Leistung zeigen, wieder das nötige Spielglück und die Unterstützung der Zuschauer haben“, hält Günes den zweiten Heimsieg für machbar, bevor es nächste Woche zu Schwaben Augsburg geht. Weil im altehrwürdigen Rosenau-Stadion das Flutlicht nicht mehr tauglich ist, wurde diese Begegnung von Freitag auf Samstag, 20. September (14 Uhr) verlegt. Schwaben Augsburg und der andere Nutzer FC Augsburg II wurden vom Bayerischen Fußballverband zu einer Strafe von jeweils 30.000 Euro verdonnert, weil ein ausreichendes Flutlicht in der Regionalliga verpflichtend ist.

TICKETS

LIVETICKER

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

.

Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL