
Die U21-Fußballer des FC Memmingen haben mit einem 3:1 (1:0) Heimsieg gegen den ebenfalls gefährdeten TSV 1865 Dachau ganz wichtige Punkte im Landesliga-Abstiegskampf geholt. Beide Mannschaften zeigten einen engagierten Auftritt, die Memminger Treffer fielen zu richtigen Zeitpunkten.
Personell hatte FCM-Trainer Esad Kahric alles in die wegweisende Partie geworfen, was möglich war. So stand aus dem Regionalliga-Kader Michael Bergmann auf dem Platz, dazu die Reservisten Kenan Bajramovic, Oktay Leyla und der gerade durchstartende A-Jugend-Spieler Luan Fusaro. Für Kahric war es ein am Ende verdienter Sieg, weil die nie aufsteckenden Gäste vor allem in der zweiten Hälfte nicht in der Lage waren, ihre optische Überlegenheit in Tore umzumünzen und die eigenen Kontergelegenheiten genutzt werden konnten.
Nachdem Kenan Bajramovic kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Treffer von der Strafraumgrenze die Memminger in Führung geschossen hatte (43. Minute), bereite der Stürmer auch schnell nach Wiederbeginn den zweiten Treffer vor und legte für den agilen Youngster Fusaro auf (49.). Auch als erneut Bajramovic in der 82. Minute den entscheidenden dritten Treffer setzte, steckte Dachau noch nicht auf und kam zumindest durch Torjäger John Haist noch zum 1:3 Anschlusstreffer (87.).
Nach diesem wichtigen Heimdreier liegt der FC Memmingen II noch zwei Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz und empfängt am kommenden Sonntag um 13 Uhr im BBZ–Stadion im Allgäuer Duell den punktgleichen Tabellennachbarn FC Kempten.
FC Memmingen II: Unger – Jarsch, Mijatovic, Fofanah, Lang, Reichert, Bajramovic, Bergmann, Keckeisen (77. Seitz), Fusaro (89. Freisinger), Leyla.
TSV 1865 Dachau: Jakob – Vötter (61. Dafermos), Jopen, Milla Nava (61. Özdemir), Grotz, Pfeiffer (61. Masmanidis), Mitterhuber (83. D’Avanzo), Löser, Barin, Burkic (61. Kosel), Haist.
Tore: 1:0 (43.) Bajramovic, 2:0 (49.) Fusaro, 3:0 (82.) Bajramovic, 3:1 (86.) Haist. – Schiedsrichter: Ettenreich (Zusamaltheim). Gelbe Karten: Unger, Leyla / Burkic. – Zuschauer: 70.
.
Foto (C) Wolfgang Radeck