
Zum Rückrunden-Auftakt in der Landesliga empfangen die U21-Fußballer des FC Memmingen den FC Kempten. Das Keller- und Nachbarschaftsduell wird am Sonntag (13 Uhr) im BBZ-Stadion ausgetragen.
Beide Mannschaften liegen punktgleich mit 15 Punkten auf den beiden Relegationsplätzen und benötigen jeden Punkt. Ein Sieg kann den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz bedeuten. „Wir wollen natürlich gewinnen und nach dem Sieg vergangene Woche gegen Dachau eine Serie beginnen“, sagt FCM-Trainer Esad Kahric. Er selbst wird am Sonntag aus privaten Gründen an der Linie von Regionalliga-Co-Trainer Candy Decker vertreten.
Zuletzt gab es ein enges Zusammenrücken für das U21-Team mit Abstellungen aus dem Regionalliga- und U19-Kader. Die stärksten Kräfte waren beim überlebenswichtigen 3:1-Erfolg gegen Dachau gebündelt worden, zumal es mit Mike Gerhardt und Simon Neubrand weitere verletzungsbedingte Ausfälle gab. Ab 10. November gibt es zumindest Zuwachs im Angriff. Dann ist laut sportlichem Leiter Edgar Weiler Neuzugang Noah Hill (zuletzt SSV Ulm U19) spielberechtigt.
Gegner Kempten ist in einer ähnlich prekären Situation wie die junge Memminger Truppe. An Motivation wird es nicht mangeln, der Derbycharakter tut ein Übriges. Kahric erwartet, dass der FCK „besonders Gas geben wird“. Zuletzt unterlag Kempten beim souveränen Tabellenführer TSV Schwabmünchen mit 0:3, hielt über weite Strecken aber gut mit. Im Hinspiel beim Saisonauftakt unterlag der FC Memmingen II im Illerstadion knapp mit 0:1.

.
Fotos (C) Siegfried Rebhan, Wolfgang Radeck