Regionalliga-Liveticker: FC Memmingen – VfB Eichstätt 0:1 (0:1)

18. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen empfängt zum Rückrunden-Auftakt am Samstag (14 Uhr den VfB Eichstätt – das Duell der starken Aufsteiger. Memmingen steht auf Tabellenplatz acht, vom Gegner Eichstätt (7.) nur einen Rang und einen Punkt getrennt. Es steht also ein Spiel auf Augenhöhe an. Der FCM-Liveticker ist am Ball:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

.

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

FC Memmingen: Dominik Dewein (22) – Maximilian Dolinski (13), Jakob Gräser (3) (C), David Bauer (6), Marcello Barbera (27) – Fabian Lutz (8) (46. Kutay Yel/26), Timo Schmidt (4) (41. Michael Bergmann/15), David Mihajlovic (20) (63. Luan Fusaro/16), Luis Vetter (11) (80. Kenan Bajramovic/19) – David Günes (24), Nico Nollenberger (21).

Bank: Christian Mijatovic (5), Oktay Leyla (10), Fabian Kroh (17), Felix Unger (1/Tor). – Trainer: M. Günes.

VfB Eichstätt: Sauernheimer – Spies, Bösl, Schraufstetter, Herger, Wolfsteiner (90. + 2 Fazlji), Mutove, Lamprecht, Ekin (61. Fries), Mayer, Schittler.

Bank: Hofrichter, Nitaj, Ginyol, Sieh (Tor). – Trainer: Betz.

Schiedsrichter: Burghartswieser (Bodenmais).

Gelbe Karten: Schmidt, Bauer / Wolfsteiner, Schraufstetter.

Zuschauer: 553.

.

Tore: 0:1 (5.) Schraufstetter.

Vor dem Anpfiff:

Im Hinspiel gewann der FC Memmingen zum Saisonauftakt mit 2:1 in einer Begegnung, die nach Meinung von FCM-Trainer Matthias Günes „so oder so hätte ausgehen können“. So erwartet er auch heute, wie auch Gästetrainer Dominik Betz eine enge Kiste.

Nicht ungewöhnlich ist ein Ausfallliste zum jetzigen Zeitpunkt der Saison. Aber für beide Seiten gilt, in den letzten Spielen vor der Winterpause noch auf die Zähne zu beißen. Beim FC Memmingen steht gegenüber dem 1:1 gegen den FC Augsburg II Luis Vetter wieder zur Verfügung. Nachwuchsstürmer Fabian Kroh ist wieder eine Option für die Bank.

Das Wetter könnte vor dem Umsturz heute noch einmal mitspielen. Zum Anpfiff soll es heiter bis wolkig sein – angenehme Temperaturen um 14 Grad. Die Platzverhältnisse sind – jahreszeitlich bedingt – natürlich tief.

Anpfiff:

Mit den Eskortkids des FC Wuchzenhofen geht’s auf den Platz …

Nach 15 Minuten:

0:1 – Eichstätt macht von Beginn an Druck, holt zwei Ecken heraus. Timo Schmidt sieht nach Textilfoul früh Gelb vom jungen Schiedsrichter Leopold Burghartswieser. Dritte Ecke für Eichstätt und TOR. Den Eckstoß von Arif Ekin köpft Lukass Schraufstetter im Fünf-Meter zur Gästeführung ein – 0:1 (5.). Schraufstetters sechster Saisontreffer. Erst danach der FCM mit Vorstößen, einem Freistoß und auch einer eigenen Ecke.

Nach 30 Minuten:

0:1 – Der FC Memmingen tut sich noch schwer im Spiel nach vorne. Das passt noch nicht. Hohe Bälle werden von Eichstätt abgefangen.. Nächster Nadelstich von Eichstätt. Mutove passt auf Schittler – der schießt am langen Pfosten vorbei (25.).

Nach 45 + 2 Minuten:

0:1 – Starker Fallrückzieher von David Günes, aber leider direkt auf VfB-Keeper Sauernheimer (31.). Gelb für David Bauer nach Mittelfeldfoul am agilen Mutove – korrekt, aber zuvor hätten auch die Gäste schon Gelb sehen müssen. Nach Ecken steht es 4:4. Zweites nicht geahndetes Foulspiel an Schmidt, der sich verletzt und gegen Michael Bergmann ausgewechselt werden muss (41.). Da wäre nach einem guten Spielzug mehr drin gewesen, aber Fabian Lutz kriegt die Kugel nicht unter Kontrolle (45.). In der Nachspielzeit holt der FCM noch die fünfte Ecke raus, die aber auch nichts einbringt.

Halbzeit:

Verdiente Pausenführung der Gäste den durch den früher Treffer aus einer Standardsituation, weil sich Memmingen wenig Zwingendes erarbeiten konnte, Eichstätt aber auch massiert in der Abwehr steht.

Trainer Günes schickt die Auswechselspieler nach nur kurzem Kabinenaufenthalt gleich zum Warmmachen nach draußen. Da deuten sich schnelle Wechsel in der zweiten Hälfte an. Kutay Yel wird von Athletiktrainer Daniel Jehle auf den Einsatz vorbereitet.

So ist es: Yel kommt für Fabian Lutz.

Nach 61 Minuten:

0:1 – Memmingen in der zweiten Halbzeit jetzt mit mehr Offensiv-Aktionen. Maxi Dolinski einmal mit Wucht und in Richtung Tor aus 20 Metern. Keeper Sauernheimer bringt eine Hand entscheidend ins Kreuzeck und klärt (55.). Bei Eichstätt kommt der eigentliche Kapitän Jonas Fries nach Verletzungspause für Ekin ins Spiel (61.)

Nach 75 Minuten:

0:1 – Die Zuschauerzahl: 553 Fans sind heute bei bestem Herbstwetter in der Arena. Youngster Luan Fusaro kommt für Mihajlovic (63.) Weiter beißen heißt es für Memmingen, die Zeit läuft für die Gäste.

Nach 90 Minuten:

0:1 – Optisch ist der FCM in der zweiten Halbzeit klar überlegen, aber Eichstätt hält die Memminger weitgehend aus der Box raus. Kenan Bajramovic kommt für Vetter. In den letzten Minuten versucht der FCM all-in zu gehen. Entweder du machst die Kiste oder kriegst sie. Eichstätt lauert auf Konter, vergibt drei „Matchbälle“. Gibt es noch die eine gute Möglichkeit für Memmingen? Fünf Minuten Nachspielzeit.

Nach 90 + x Minuten:

Abpfiff:

„Alle Spiele – alle Tore“ – Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes eine Zusammenfassung zum Spiel.

WEITERE ARTIKEL