Regionalliga-Liveticker: FC Memmingen – TSV Buchbach 1:1 (0:1)

Der FC Memmingen trennte sich im zweiten Regionalliga-Heimspiel in dieser Woche vom amtierenden Vize-Meister mit 1:1 (0:1) Unentschieden. Einen frühen Rückstand per Foulelfmeter glich „Jacky“ Gräser in der 90. Minute verdient aus. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

8. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Im zweiten Heimspiel in dieser Woche empfängt der FC Memmingen am Freitagabend (19 Uhr) den Tabellennachbarn TSV Buchbach. Das Duell zwischen dem Siebten und dem Achten. Und Buchbach ist amtierender Vize-Meister. In der Vergangenheit ging es zwischen beiden Mannschaften oft hoch her. Mit dem FCM-Liveticker gibt es die aktuellsten Informationen.

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (56. Paschek) – Lutz, Schmidt (41. Bergmann), Vetter (56. Yel) – Maier, D. Günes (86. Kroh), Nollenberger (80. Bajramovic).

Bank: Mijatovic, Leyla, Remiger, Unger (Tor) . – Trainer: M. Günes.

TSV Buchbach: Brinkmann – Tavra, K. Hingerl, (56. Orth), Bahar, Ammari (74. Ivelj), Heiland (87. Sahki Zada), Stoßberger, Mattera, S. Hingerl, Muteba, Gashi (74. M’bila).

Bank: Ndombe, Mehring, Rauh (Tor). – Trainer: Petrovic.

Schiedsrichter: Dinger (Bischofsgrün).

Gelbe Karten: – / Muteba.

Zuschauer: 612.

Tore: 0:1 (7.) Gashi (Foulelfmeter), 1:1 (90.) Gräser.

Vor dem Anpfiff:

FCM-Trainer Matthias Günes erwartet einen Gegner „mit Wucht“ gegen den es gilt die zuletzt gezeigten Tugenden wieder in die Waagschale zu werfen und über die Emotion in Spiel zukommen. Stark war der FC Memmingen zuletzt mit den schnellen Umschaltsituation und den pfeilschnellen Außen, was sich aber natürlich auch herumgesprochen hat. Personell steht der gleiche Kader wie zuletzt zur Verfügung, in den mit Kenan Bajramovic und Fabian Kroh gegenüber der Illertissen-Besetzung auch zwei junge Offensivkräfte dazukommen.

Mit Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic wurden schon viele Sträuße ausgefochten, als er auch noch selbst gespielt hat. „Es gibt in der Liga kaum schönere Spiele als am Freitagabend in Memmingen. Da habe ich immer wirklich besonders gerne gespielt, wobei man wirklich auch aufpassen muss, weil da schon so eine Dynamik entstehen kann, die es jeder Gäste-Mannschaft schwer macht“, äußerte sich Petrovic auf der Vereinshomepage vor dem Spiel und fügt an, „bei allem Respekt für diese Mannschaft hoffe ich doch, dass wir uns mit unseren Qualitäten durchsetzen können und den fünften Saisonsieg klarmachen.“ Rotsünder Orth steht Buchbach wieder zur Verfügung.

Nach 15 Minuten:

0:1 – Schwere Beine beim FC Memmingen nach dem Dienstagsspiel. Buchbach geht ausgeruht und spritzig in die Partie. Das ist schon in den Anfangsminuten zu sehen. 6. Minute: Elfmeterpfiff von Schiri Dinger. Muteba fädelt im Strafraum bei Luis Vetter ein. TOR für Buchbach: Gashi lässt sich die Chance zum Führungstreffer nicht entgehen – 0:1 (7.). Erste Memminger Torannäherung, weil TSV-Verteidiger Kevin Hingerl nach einem weiten Ball drüber schlägt – aber der FCM kann den Patzer nicht nutzen (13.). Dann wieder die Gäste mit einer Riesenmöglichkeit. Keeper Dewein mit der richtigen Körperspann gegen Ammari (15.).

Nach 30 Minuten:

0:1 – Memmingen muss sich heute erst in die Partie reinbeißen. Es dauert bis zur ersten richtig guten Gelegenheit – aber die ist dafür hochkarätig. David Günes im Zusammenspiel mit Nico Nollenberger, da muss es mit Günes eigentlich klingeln (27.). Pascal Maier dann mit Antritt über rechts, mit Wucht schießt er TSV-Torhüter Brinkmann an. In der anschließenden Situation fordert Memmingen einen Elfer, Pressschlag von Maier mit seinem Gegenspieler (30.).

Nach 45 + 1Minuten:

0:1 – Dewein hat heute was zu tun. Buchbach kombiniert sich durch, Gashi schließt ab aber der Memminger Torhüter fischt die Kugel (40.) Der FCM muss früh wechseln. Für Timo Schmidt kommt Michael Bergmann (41.). Lutz oder Vetter, egal – der Schuss wurde geblockt. Wieder eine gute FCM-Möglichkeit (42.).

Halbzeit:

Mehr Spielanteile haben die Gäste, in Sachen Torchancen ist es aber durchaus ausgeglichen, wobei Dewein wiederum mehr zu tun hatte als der Gästekeeper. Buchbach liegt durch den verwandelten Foulelfmeter erst mal vorn. Matthias Günes ist nicht zufrieden mit dem Gezeigten in der ersten Hälfte.

Nach 60 Minuten:

0:1 – Den Gegner zu Fehlern zwingen, das ist ja das Spiel der Memminger. So fangen Sie auch in der zweiten Hälfte an. Ein weiter Ball, die Buchbacher Abwehr verschätzt sich, aber Nollenberger bringt den Ball nichts auf (fast) leere Tor. Der nächste weite Versuch auf David Günes, die Gäste spekulieren auf Abseits und der Youngster muss es eigentlich machen – tut er aber nicht. Da fehlt die Kaltschnäuzigkeit (55.). Ein Doppelwechsel soll beim FCM Schwung bringen, auch Buchbach wechselt.

0:1 – Die offizielle Zuschauerzahl: 612 sind heute gekommen – leider „nur“ nach dem Derbysieg gegen Illertissen. Aber zwei Heimspiele in einer Woche sind natürlich für die Fans auch eine Geldfrage. David Günes verletzt sich bei einer Aktion, kann nach Behandlung aber weitermachen.

Nach 75 Minuten:

0:1 – Jetzt brennt’s wieder in der Memminger Box. David Bauer köpft einen Schuss von Heiland von der Torlinie (68.). Heiland mit dem nächsten Versuch, den Abpraller köpf Muteba an die Querlatte (70.). Bemerkenswert: Bislang nur eine Gelbe im Spiel. Kaum geschrieben, bekommt FCM-Trainer Matthias Günes die Verwarnung wegen Reklamierens. Eine Viertelstunde noch, die Memminger Fans machen sich bemerkbar.

Nach 90 Minuten:

1:1 – Buchbachs Trainer Petrovic hält es nicht mehr in seiner Coachingzone. Er dirigiert wild und sieht sich aufbäumende Memmingen. TOOOR für den FCM: Freistoß von Fabian Lutz an den Posten, Maier schießt den Torhüter an und „Jacky“ Gräser staubt ab – 1:1 (90.). Fünf Minuten gibt es obendrauf …

Nach 90 + X Minuten:

1:1 – Memmingen will mehr in der Nachspielzeit, geht „all in“. Es passiert aber nichts mehr. Memmingen nimmt den Punkt mit, Buchbach ärgert sich über den späten Gegentreffer zum Ausgleich.

Abpfiff:

Unterm Strich vermutlich ein gerechtes Unentschieden. Vom frühen Gegentreffer her gesehen, ist es für den FCM nicht gut gelaufen. Vom späten Gegentreffer wird Buchbach das gleiche sagen. Tschüss aus der Memminger Arena. Ein schönes Wochenende!

„Alle Spiele – alle Tore“ – Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes eine Zusammenfassung zum Spiel.

WEITERE ARTIKEL