Regionalliga-Liveticker: TSV Schwaben Augsburg – FC Memmingen 1:3 (1:1)

Der FC Memmingen nimmt auch die Hürde beim TSV Schwaben Augsburg und bleibt auswärts weiter ungeschlagen. Die Treffer beim 3:1 Erfolg erzielten nach einem Rückstand David Günes per Freistoß, Nico Nollenberger und Joker Fabian Kroh. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

.

9. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen tritt beim TSV Schwaben Augsburg an und will seine Auswärtsserie weiter ausbauen. Bislang sprangen in der Fremde zehn Punkte heraus, nur ein Gegentreffer wurde kassiert. FCM-Trainer Matthias Günes warnt aber davor, dass Schlusslicht zu unterschätzen. Die Partie wurde von Freitagabend auf Samstagnachmittag (14 Uhr) verlegt, weil das Flutlicht im Augsburger Rosenaustadion nicht mehr den Anforderungen entspricht. Der FCM-Liveticker ist am Ball:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

.

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

TSV Schwaben Augsburg: Reil – Ruisinger, Ostrzolek, Heiß (61. Radoki), Schwarzholz (68. Redier), Kurz (74. Ebeling), Ramser, Krug (C), M. Luburic (61. Sodji), Keereerom (68. D. Luburic), Schaber.

Bank: Fackler-Stamm, Herzig, Drobny (Tor). – Spielertrainer: Ostrzolek.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser (C), Bauer, Paschek – Lutz, Bergmann, Vetter (71. Bajramovic) – Maier (75. Kroh) , D. Günes (46. Yel), Nollenberger (78. Schmidt).

Bank: Schmidt, Mijatovic, Leyla, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.

Schiedsrichter: Grund (Haidlfing).

Gelbe Karten: Heiß, Krug / Gräser, Bergmann.

Zuschauer:

Tore: 0:1 (32.) Keereerom, 1:1 (39.) D. Günes, 1:2 (58.) Nollenberger, 1:3 (88.) Kroh.

Vor dem Anpfiff: 329.

Der TSV Schwaben Augsburg ist mit fünf Niederlagen gestartet, zeigte zuletzt mit drei Unentschieden deutliche Aufwärtstendenz. Im schwäbischen Duell will Spielertrainer Matthias Ostrzolek gegen Memmingen den ersten Saisonsieg einfahren. Mit Felix Schwarzholz und Marco Greisel finden sich bei den „Schwabenrittern“ Spieler, die schon beim FCM aktiv waren. Schwaben-Kapitän Greisel fällt allerdings verletzt aus.

FCM-Trainer Matthias Günes muss seine Mannschaft umbauen, denn Marcello Barbera und Timo Schmidt gingen angeschlagen aus dem Heimspiel gegen Buchbach. Bislang gelang es aber immer, Ausfälle zu kompensieren. Der FCM ist bislang das stärkste Auswärtsteam der Saison. In der Sommer-Vorbereitung sind beide Mannschaften schon einmal aufeinandergetroffen und trennten sich mit 0:0.

Ein letzter heißer Spätsommertag im Rosenaustadion – die Temperaturen werden beide Seite gleich fordern. Noch füllt sich die Tribüne in der altehrwürdigen Arena eher spärlich …

Beim FCM geht nix bei Marcello Barbera, David Mihajlovic, Timo Schmidt und David Remiger. In die Startelf rücken dafür Kim Paschek in der Abwehr und Michael Bergmann im zentralen Mittelfeld.

Nach 15 Minuten:

0:0 – Muntere Anfangsminuten. Der erste Schwaben-Abschluss von Kurz geht aus 14 Metern über das Tor (6. Minute). Beim zweiten Vorstoß fischt FCM-Torhüter Dominik Dewein dem durchgebrochenen Schaber den Ball vom Fuß (8.). Dickes Ding für Memmingen: Kapitän Krug verliert den Ball an Nico Nollenberger, der geht aufs Tor, aber Schwaben-Keeper Reil kann blocken (10.). Beim Kopfball von David Günes war auch mehr drin (15.).

Nach 30 Minuten:

0:0 – Memmingen bislang mit der Defensiv-Variante, steht aber mit zunehmender Spielzeit stabiler gegen die Hausherren, die mehr vom Spiel haben. Großchance für die Schwaben nach einer Ecke: Keereerom zirkelt aber über den Kasten (24.). Der FCM nicht allzu oft im Vorwärtsgang, aber wenn dann gefährlich. Schwaben kriegt den Ball nicht raus. Luis Vetter passt auf Fabian Lutz, der zentral abzieht – sein Schuss wird zur Ecke geblockt (28.). Beim anschließenden Eckball handelte sich „Jacky“ Gräser wegen gefährlichem Spiel die Gelbe Karte ein – sein Fuß trifft im Strafraum seinen Gegenspieler (29.).

Nach 35 Minuten:

1:0 – TOR für Augsburg. Eine Musterflanke von Kurz aus dem Halbfeld genau auf den Kopf des freistehenden Keereerom – 0:1 (32.).

Nach 40 Minuten:

1:1 – TOOOR für Memmingen. Ein Augsburger wird kurz vor der Strafraumgrenze angeschossen – Freistoß wegen Handspiel. David Günes trifft aus 17 Metern satt und flach durch die Mauer hindurch – der 1:1-Ausgleich (39.).

Nach 45 + 2 Minuten:

1:1 – Nach dem Ausgleich ist Memmingen im Spiel. Ein ungeahndete Foulspiel noch an Palle Maier vor der Pause (44.), ein Klammer-Griff nach einer Ecke im Strafraum an David Bauer, der heftig reklamiert – aber für einen Elfmeterpfiff reicht es für Schiri Felix Grund nicht (45. + 1).

Halbzeit:

Schwaben Augsburg bestimmt in der ersten halben Stunde das Tempo. Bei den hochsommerlichen Temperaturen gilt es, die Kräfte einzuteilen. Mal sehen, was beide Mannschaften in der zweiten Hälfte im Köcher haben. Die Wassersprenger laufen in der Pause.

Der FCM mit einem Wechsel: Kutay Yel kommt in der zweiten Hälfte für den Torschützen David Günes.

Nach 60 Minuten:

1:2 – Yel soll beim FCM mehr Aggressivität nach vorne bringen. Das Spiel erst einmal ausgeglichen. Ramser versucht sich mal mit einem Fernschuss, aber sichere Beute von Dewein (57.). Dann der Gegenstoß: Nollenberger wird nicht angegriffen, Vetter geht links mit – aber Nolle macht es alleine, dass 1:2 in Kreuzeck (58.). Sein vierter Saisontreffer.

Nach 65 Minuten:

1:2 – Luis Vetter rotzfrei, versucht es mit der Hacke, drüber (61.). Schwaben Augsburg mit einem Doppelwechsel.

Nach 75 Minuten:

1:2 – Weiterer Doppelwechsel bei den Gastgebern. Für den FCM gilt es jetzt mal die Bälle festzumachen, mit der Führung die Spielkontrolle zu gewinnen. Auch Memmingen wechselt: Für Vetter kommt Kenan Bajramovic (71.). Gut 50 FCM-Fans sind unter den offiziell 329 Zuschauern.

Nach 90 + 1 Minuten:

1:2 – Bei Timo Schmidt reicht es zumindest für einen Kurzeinsatz – er kommt für den Torschützen Nollenberger (78.). Was kommt von Schwaben in der Schlussphase noch? Der Ball wird auf Ramser in den Rückraum gelegt, er zieht aus der zweiten Reihe mit Wucht ab, aber Dewein ist auf dem Posten (81.). Fabian Kroh kommt für Maier, der unter Applaus der FCM-Fans vom Platz geht (85.). Ein Konter: Der eingewechselte Bajramovic vertendelt, Foulspiel im Nachsetzen, der Schiri lässt laufen, ob der Ball nicht doch im Tor landet und pfeift Freistoß nach. Der Lutz-Hammer wird von Reil zur Ecke gelenkt (88.). TOOOR für Memmingen. Die Dolinski-Ecke köpft Joker Fabian Kroh am Fünfer zur 1:3-Entscheidung ein (88.).

Abpfiff:

Jubel beim FC Memmingen, der auswärts eine Macht und weiter ungeschlagen bleibt. 13 Auswärtspunkte, 17 insgesamt – das kann sich beim Aufsteiger sehen und hören lassen. Schwaben Augsburg hängt weiter am Tabellenende fest.

Nächsten Dienstag geht es zuhause gegen Bayreuth weiter. Tschüss und ein schönes Wochenende aus dem Rosenaustadion.

„Alle Spiele – alle Tore“ – Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes eine Zusammenfassung zum Spiel.

WEITERE ARTIKEL